Anwendergemeinschaft Eigenbetriebscontrolling
Effizienz, Transparenz und Innovation im kommunalen Controlling: Die Anwendergemeinschaft Eigenbetriebscontrolling ist Ihr Partner für die Themengebiete Wirtschaftsplanung und Gebührenkalkulation auf höchstem Niveau. Unsere integrierten Lösungen schaffen Orientierung, entlasten Ressourcen und bringen Ihr strategisches Controlling schrittweise auf ein neues Niveau.

Aus der Praxis für die Praxis
Wir begleiten kommunale Unternehmen seit Jahrzehnten mit praxiserprobten Technologien und einer einzigartigen Kombination aus Expertise in der Datenverarbeitung und Kenntnissen in Wirtschaftsplanung und Gebührenkalkulation. Die Erfahrungen unserer Anwender fließen in unsere Lösungen ein und helfen Ihnen bei der Implementierung und Nutzung.
Eine Richtschnur sind neben der Umsetzung der allgemein anerkannten betriebswirtschaftlichen Regeln die Erfüllung der Verfahrensvorgaben aus dem Eigenbetriebsgesetz (EigBG) des Bundes und den Verordnungen der Länder, insbesondere deren Kommunalabgabengesetze (KAGs). Darüber hinaus führt das Gewicht unserer Anwender zu einem hohen Bezug zu den konkreten praktischen Erfordernissen im Umfeld.
Software kann nicht alles – aber mehr als Sie vermuten
Mit unserer Software EigBG_control liefern wir einen strukturierten Baukasten und Anleitungen für die komplexen Aufgaben des strategischen Controllings.

Um komplexe Themen zu bearbeiten, bedarf es komplexer Technologien … am besten Technologien, die sich Ihren Bedürfnissen anpassen können
Passgenaue Unterstützung
Die Art unserer Unterstützung ist sehr breitgefächert. Beginnen Sie in einer allgemeinen branchen- und landeskonformen vorkonfigurierten Datenbank, so können Sie in hohem Maß eigenständig agieren.
Haben Sie individuelle Vorstellungen von der Umsetzung, dann begleiten wir Sie in Ihrem Tempo Schritt für Schritt. Wir stehen Ihnen und Ihren Mitarbeitern per Fernwartung genau zu dem Zeitpunkt und in dem Umfang zur Verfügung, wie es den Anforderungen entspricht.
Ihr Prozess ist unser Design
Nicht unsere Technologie dominiert Ihre Prozesse – wir adaptieren Ihre Art, die Prozesse abzubilden, mit unserer Technologie.
Wir nehmen uns Zeit
Einmal im Jahr treffen wir uns für drei Tage in einer inspirierenden Landschaft, um Ihnen zu demonstrieren, wie wir die Anregungen und Ideen unserer Anwender in den Alltag integrieren können. Anwender zeigen ihre individuellen Ansätze und regen Sie zu weiteren Vereinfachungen an.

Wenn es für ein Problem nur die eine Lösung gäbe, wäre es wohl zu langweilig für uns. Finden Sie gemeinsam mit den anderen Anwendern Ihre individuellen Lösungen. Letztlich nähern Sie sich so schrittweise dem, was für Sie und Ihr Umfeld ideal ist.

Es gibt keinen Anwender, der Ihnen über alle Themenbereiche gleichermaßen behilflich sein kann. Aber Sie können in unserer Gemeinschaft immer jemanden finden, der einem Thema auch schon begegnet ist. So erhalten Sie fachliche und technologische Hinweise aus der Praxis aus einer Hand
Langfristige Betreuung
Aufgrund der Komplexität unserer Themen bedarf es generell einer längeren Zeit der Umsetzung, Verbesserung und Erweiterung. Ein Großteil der Ideen entwickelt sich erst im Rahmen des Kennenlernens offener Systemarchitekturen. Für uns ist es selbstverständlich, unsere Anwender im Rahmen der gewählten Betreuungsformate über lange Zeiträume individuell zu betreuen.
